Google-Bewertungen beeinflussen maßgeblich die Entscheidungen potenzieller Gäste. Doch wie kann man als Restaurantbetreiber gezielt mehr Google Bewertungen erhalten? In diesem Artikel zeigen wir dir Strategien, die du sofort umsetzen kannst, um mehr positive Bewertungen zu sammeln.
Inhaltsverzeichnis
Unsere 3 wichtigsten Tipps, um mehr Bewertungen für dein Restaurant zu bekommen
- Bitte deine Gäste persönlich und freundlich um eine Bewertung.
- Mach es deinen Gästen so einfach wie möglich eine Rezension abzugeben.
- Motiviere dein Team, aktiv nach Bewertungen zu fragen.
Darum sind Google Rezensionen so wichtig für Erfolg in der Gastronomie
Für knapp 30 % der Deutschen sind Online-Bewertungen das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines neuen Restaurants oder Cafés.
Welche Rolle Google-Bewertungen für dein Marketing spielen, haben wir im Beitrag Warum Google-Bewertungen für dein Restaurant unverzichtbar sind erläutert.
Die Voraussetzung für mehr Bewertungen: Ein Google Unternehmensprofil
Ein Google Unternehmensprofil ist die Grundlage, um überhaupt Google-Rezensionen zu erhalten. Pink Onion hilft dir bei der Erstellung oder Optimierung eines Google Business Profils.
5 Strategien, um mehr Google Rezensionen zu erhalten
1. Direkte Ansprache für mehr Google Bewertungen
Eine der effektivsten Methoden, um mehr Google-Bewertungen zu bekommen, ist die persönliche Ansprache deiner Gäste direkt vor Ort. Bitte zufriedene Gäste aktiv um eine Bewertung auf Google.
Eine freundliche Bitte bei der Überreichung der Rechnung oder der Verabschiedung bewirkt Wunder. Sie erhöht die Bereitschaft, eine Rezension zu hinterlassen. Erkläre kurz, wie einfach die Abgabe einer Bewertung ist.
2. Mehr Rezensionen durch Link oder QR-Code
Mach es deinen Gästen so einfach wie möglich, eine Bewertung abzugeben. Erstelle einen Bewertungslink, z. B. als QR-Code, der direkt zur Bewertungsseite führt.
Diesen Link oder QR-Code kannst du auf Speisekarten, Rechnungen, Flyern oder auf Tischen platzieren. Je weniger Hemmschwellen es gibt, desto mehr Rezensionen wirst du erhalten.
Bonus-Tipp: So findest du Google-Bewertungslink und QR-Code
Google bietet dir einen speziellen Link, der deine Gäste direkt auf die Bewertungsseite deines Lokals führt. Das macht es deinen Gästen super einfach, eine Bewertung abzugeben – ohne lange zu suchen.
So findest du den Link:
Diesen Link kannst du beispielsweise in E-Mails teilen. Du kannst ihn auch auf der Rechnung oder deiner Website platzieren. So ist der Weg zur Bewertung für deine Gäste kurz und einfach.
- Melde dich mit dem Google Account an, mit dem du dein Google Business Profil verwaltest.
- Öffne Google und suche nach deinem Restaurantnamen.
- Klicke auf Rezensionen in deinem Dashboard.
- Oben rechts findest du den Button „Mehr Rezensionen erhalten“.
- Klicke den Button und auf der nächsten Seite findest du den Link und einen QR-Code, den du als Bild speichern kannst.



3. Anreize für mehr Bewertungen bei Google – aber richtig!
Natürlich möchtest du deine Gäste motivieren, eine Bewertung zu hinterlassen. Wichtig ist dabei: Google verbietet ausdrücklich Gegenleistungen für Rezensionen. Das Anbieten direkter Gegenleistungen für Bewertungen, wie Rabatte oder kostenlose Produkte, verstößt gegen die Richtlinien.
Auch andere Belohnungen sind nicht erlaubt. Diese Praktiken können dazu führen, dass Bewertungen gelöscht werden oder dein Google Business-Profil eingeschränkt wird.
Bonus-Tipp: Motiviere dein Team für mehr Google-Bewertungen
Google verbietet den Kauf von Bewertungen oder Belohnungen direkt an Gäste in seiner Richtlinie. Es ist jedoch erlaubt, das Servicepersonal zu motivieren, damit es aktiv und freundlich um Bewertungen bittet.
Biete deinem Team kleine Anreize oder starte eine interne Challenge. Belohne es für gezielte Nachfragen von Bewertungen. Dies kann durch Anerkennung, Team-Events oder kleine Prämien geschehen.
Damit sorgst du auf natürliche Weise und zum richtigen Zeitpunkt dafür, dass deine Gäste an die Bewertung erinnert werden. Du verstößt dabei nicht gegen Google-Richtlinien. Gleichzeitig stärkst du den Teamgeist und machst das Bewertungsmanagement zu einer gemeinsamen Aufgabe.
4. Regelmäßige Erinnerungen und Follow-ups
Vergiss nicht, deine Gäste regelmäßig und auf verschiedenen Kanälen an das Abgeben einer Bewertung zu erinnern.
Dies kann nach dem Besuch per E-Mail geschehen, falls du eine Kundendatenbank führst. Alternativ kannst du über Social-Media-Posts explizit zur Abgabe einer Bewertung auffordern.
Auch kleine Hinweisschilder im Restaurant mit dem QR-Code zu deinem Google Unternehmensprofil sind hilfreich. Kontinuierlichen Erinnerungen erhöhen die Chance, dass Gäste tatsächlich eine Rezension auf Google hinterlassen.
Regelmäßig neue Rezensionen sind wichtig, da auch die Aktualität deiner Bewertungen einen wichtigen Einfluss auf dein Ranking hat.
5. Social Media für mehr Google-Rezensionen
Nutze Social-Media-Kanäle wie Facebook und Instagram, um aktiv mit Gästen in Kontakt zu treten. So steigerst du die Bekanntheit deiner Gastronomie.
Dadurch kannst du auch mehr Sternebewertungen erhalten. Durch ansprechende Inhalte und gezielte Aufforderungen kannst du Follower dazu motivieren, eine Bewertung auf Google abzugeben.
Werbekampagnen wie Facebook Ads und Google Ads erhöhen deine Reichweite. Mehr Reichweite führt zu mehr Rezensionen.Google-Bewertungen verwalten
Auf Rezensionen antworten
Auf Google-Rezensionen antworten
Es ist wichtig, dass du auf jede einzelne Bewertung, ob positiv oder negativ, antwortest. Das zeigt deinen Gästen, dass du auf ihre Meinung Wert legst.
Eine schnelle und persönliche Antwort auf eine Rezension zeigt Engagement und Interesse dein Angebot zu verbessern. Antworte auf jede Bewertung auf Google. So zeigst du potenziellen Gästen, dass dir ihre Zufriedenheit am Herzen liegt.
Positive Google-Bewertungen hervorheben
Positive Bewertungen solltest du nutzen, um weitere Google-Bewertungen zu erhalten. Teile diese Rezensionen aktiv auf deinen Social-Media-Kanälen, deiner Restaurant-Website oder sogar im Lokal selbst.
Positive Bewertungen schaffen Vertrauen bei neuen Gästen. Sie motivieren darüber hinaus auch andere Gäste, eine Bewertung auf Google zu hinterlassen.
Umgang mit negativen Kundenbewertungen
Negative Bewertungen wirken entmutigend. Sie bieten aber eine wertvolle Chance, Leistungen zu verbessern und Professionalität zu demonstrieren.
Reagiere stets konstruktiv und lösungsorientiert auf negative Rezensionen. Entschuldige dich aufrichtig für entstandene Unannehmlichkeiten und biete gegebenenfalls eine Lösung an.
Eine passende Antwort kann einen unzufriedenen Gast umstimmen. Vielleicht gibt er deiner Gaststätte eine zweite Chance.
Beauftrage eine Agentur wie Pink Onion mit dem Management deiner Kundenbewertungen. Außenstehende sind von der Kritik nicht persönlich betroffen und können daher sachlicher und professioneller antworten – das stärkt deine Online-Reputation und entlastet dein Team.
Weitere Möglichkeiten für mehr Google Bewertungen
Feedback-Formulare implementieren
Nutze ein Formular auf deiner Restaurant-Website oder im Newsletter. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, direktes Kundenfeedback zu sammeln und mehr Bewertungen zu erhalten.
Bitte deine Gäste, ihre Erfahrungen in diesem Formular zu teilen. Füge den Hinweis hinzu, dass sie diese Bewertung auch gerne auf Google hinterlassen können.Kooperationen mit lokalen Influencern
Die Zusammenarbeit mit lokalen Influencern kann eine effektive Strategie sein, um Bewertungen zu erhalten. Influencer haben eine engagierte Anhängerschaft, die ihren Empfehlungen vertraut. Bitte Influencer, dein Lokal zu besuchen, ihre Erfahrungen zu teilen und explizit ihre Follower aufzufordern, ebenfalls eine Bewertung auf Google zu hinterlassen. Diese authentischen Empfehlungen können helfen, schnell mehr Rezensionen zu erhalten und die Sichtbarkeit des Unternehmensprofils deines Restaurant deutlich zu erhöhen.

FAQ – Anzahl der Google-Bewertungen erhöhen
Wie frage ich am besten nach einer Google-Bewertung?
Am besten persönlich und freundlich, z. B. am Ende des Besuchs oder per E-Mail. Ein einfacher Satz wie „Wenn es dir bei uns gefallen hat, freuen wir uns über eine Google-Bewertung!“ wirkt oft Wunder.
Darf ich meinen Gästen Gutscheine oder Rabatte für Bewertungen anbieten?
Nein, laut Google-Richtlinien ist das verboten. Bewertungen müssen ehrlich und freiwillig sein. Der Kauf von Bewertungen oder Anreize als Gegenleistung, damit Gäste eine positive Bewertung hinterlassen, kann zu Sperrungen und Löschungen führen.
Wie kann ich den Bewertungslink zu meinem Restaurant bei Google finden?
Du kannst deinen direkten Bewertungslink über dein Google Business Profil abrufen. Alternativ nutzt du einen QR-Code, der deine Gäste direkt zur Bewertungsseite führt.
Was kann ich tun, wenn ich negative Bewertungen bekomme?
Antworte höflich und lösungsorientiert auf negative Bewertungen. Zeige, dass du Feedback ernst nimmst und bemüht bist, Probleme zu beheben.
Wie wichtig sind Bewertungen für die Sichtbarkeit meines Restaurants?
Sehr wichtig! Google bevorzugt Restaurants mit vielen positiven Bewertungen. Daher erscheinen diese weiter oben in den Suchergebnissen und auf Google Maps.